WDR2 Weihnachtswunder 2024: Kreishandwerkerschaft spendet 7.500 Euro

Schon 2023 war die Kreishandwerkerschaft bei der Aktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ dabei und hat für „Mütter in Not“ über 4.000 Euro gespendet. Dem Aufruf im Herbst/Winter 2024 von WDR2, „gegen den Hunger in der Welt“ zu spenden, ist die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land wieder sehr gerne nachgekommen. Das Geld wurde erneut bei der Weihnachtsfeier der Kreishandwerkerschaft zusammen mit den Vorständen der Innungen gesammelt. Hat Kreishandwerksmeister Willi Reitz 2023 in seiner Begrüßungsrede die anwesenden ehrenamtlichen Vorstände und die Mitarbeitenden der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land noch gefragt: „Kennt ihr das WDR2 Weihnachtswunder? Das ist eine großartige Aktion. Also zückt bitte eure Geldbeutel und spendet!“, musste er jetzt nicht mehr viel erklären und die Anwesenden spendeten wieder sehr großzügig. Dabei ist ein Betrag in Höhe von 7.500 Euro zusammengekommen – zusammen mit den Spenden einiger Innungen also fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor.

Reitz erklärt das Engagement der Spenderinnen und Spender „Wir, die Vorstände und Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land und der ihr angeschlossenen Innungen, haben auf unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier gesammelt und haben 7500 € eingenommen. Diese möchten wir gerne spenden, um Eure wunderbare Idee des Weihnachtswunders auch in diesem Jahr zu unterstützen. Uns allen geht es wirklich so gut, dass wir dankbar dafür sind. Und wir wünschen uns ein friedlicheres 2025, ohne Kriege, ohne Hass und mit viel gegenseitiger Wertschätzung. Danke für Euren tollen Einsatz, liebes WDR2 Weihnachtswunder-Team.“

Marcus Otto, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land ergänzt: „Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam schaffen wir etwas, das zeigen Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland jeden Tag.“

zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von Google Maps bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

© 2025 Kreishandwerkerschaft Bergisches Land